14.gif

11.gif

8.gif

holos - Arbeitsformen: Reflexzonentherapie, Massage und Pflege und Beratung

  • Reflexzonentherapie:
    Fussreflexzonen-Massage
    Lymphdrainage am Fuss
    Ohrreflexzonen/Ohrakupunktur
    Bindegewebemassage
    Fuss- und Körperkoordination (Spiraldynamik®
  • Harmonisierende Ganzkörpermassage:
    Klassische Massage
    Esalen-Massage®
    Bindegewebemassage
    Ganzheitlicher Entspannungs- und Aktivierungsmassage
    Spiraldynamik®-Gankörperkoordination
    Energetische Arbeit
    Psychosomatische Arbeit
    Kinästhetik®
    Basale Stimulation®
  • Im-Wasser-Massage (im Therapiebad ca. 35°C Wasser mit Elementen aus unterschiedlichen Therapieformen wie Wassertanz, Massage, Dehnungsformen und Achtsamkeitstraining u.a.)
  • Pflege und Beratung mit allen Möglichkeiten der Behandlung und Beratung der Diplompflege zur Unterstützung des Gesund- und Krankseins.

Wieso gerade Massage und Körperarbeit als wesentliche Arbeitsformen der Therapie und Gesundheitsförderung? Die verschiedenen oben aufgeführten Arbeitsformen eröffnen ein weites Wirkungspotential der Behandlung. Der Mensch und sein Körper sowie die Arbeit damit sind für die Gesundheit absolut zentral und sehr interessant. Neben den allgemein bekannten Wirkungsmechanismen der angebotenen Arbeitsformen (s. Praxis) integriert holosentsprechend neuer Erkenntnisse (insbesondere der Hirnforschung) folgende Hintergründe:

Im Körper ist der Mensch sich selbst am Nächsten. Der Körper lügt nicht. Der Grossteil unserer Körperfunktionen und unseres Körpergebrauchs und damit auch unseres Körper- und Selbstbewusstseins sowie unserer Emotionen werden unbewusst im Körper verarbeitet und repräsentiert. Durch das für die Klientinnen und Klienten passive massiert und bewegt werden, erleben sie vertiefte und neue Reize und Informationen, die durch eigene Aktivitäten so nicht möglich sind.

Diese nonverbale Information erreicht Steuermechanismen des Körpers (basale Lebensregulation, Emotion, Gefühle), lange bevor etwas ins Bewusstsein dringt. Der Körper hat die natürliche Tendenz, die Selbstregulation immer in Richtung Überleben, gute Gesundheit und besseres Wohlbefinden zu steuern. Die nonverbalen Wahrnehmungen können teilweise auch Zugang zu alten Erlebnissen und Mustern eröffnen. Diese komplexe Lebensregulation des Körpers ermöglicht neue Verarbeitungsprozesse und somit auch ein erweitertes Repertoir an Reaktions-, Ausdrucks- und Handlungsmöglichkeiten.

WAHRnehmung ist Voraussetzung jeder Veränderung. Es ist unsere einzige Möglichkeit, die "Wahrheit zu nehmen". Und Bewegung ist Voraussetzung für Wahrnehmung und somit auch jeder Veränderung. Bewegung - durch die massierende Berührung und Gelenksbewegungen - wird in der holosPraxis über den Körper für förderliche Veränderungen in direktester Form genutzt. Die Arbeit mit den Körpersinnen wirkt unverfälscht auf Körper und Psyche. Sie ergänzt die im Kopf liegenden speziellen Sinne (beso. das Sehen, aber auch das Hören, Riechen und Schmecken), um - in allen Bedeutungen des Wortes - SINNvoll mit uns und der Mitwelt umzugehen.

Neben der eigentlichen BeHANDlung und Beratung werden zusätzlich Veränderungen und Prozesse je nach Situation auch mit aktiven Entspannungs-, Dehnungs-, Wahrnehmungs- und Bewegungsübungen gefördert.